Eine Koralle pflanzen
Patenprogramm sensibilisert Malediven-Urlauber Die Überlieferung behauptet, dass ein Mann drei Dinge im Leben tun solle: Ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen Baum pflanzen. … weiterlesen ›
Das verleiht Flügel
Designerpreis für neuen Unterwassersport Der junge Mann heißt Simon Sivertsen und kommt aus Norwegen. Da tauchen eigentlich wirklich nur die ganz Harten. Das ausgerechnet jemand … weiterlesen ›
Retten Delfine Menschen?
Was steckt hinter den Heldentaten der Meeressäuger? (V) Wale und Delfine – beide wecken unter Meeresfreunden, Umweltschützern, Tauchern, Meeresbiologen, Verhaltensforschern und vielen anderen große Emotionen. … weiterlesen ›
Mehr Schutz für Haie
Auch Mantas auf der Liste Seit dem 14. September 2014 stehen fünf besonders bedrohte Haiarten und die Gattung der Mantarochen unter dem Schutz des internationalen … weiterlesen ›
Interdive öffnet ihre Pforten
Über 130 Aussteller werden am Bodensee erwartet Die „InterDive 2014“ in Friedrichshafen ist nach der „boot“ in Düsseldorf die zweitwichtigste Messe für Taucher in Deutschland. … weiterlesen ›
Malediven ganz anders
Erste Hotelanlage auf Einheimischen-Insel Die Malediven sind vor allem für erstklassige Insel-Resorts bekannt, die hinsichtlich Komfort und Luxus keine Wünsche offen lassen. Dass es auch … weiterlesen ›
Da drunten aber ist’s fürchterlich
Was Friedrich von Schillers Ballade vom „Taucher“ mit der Wirklichkeit zu tun hat Am Mythos Tauchen habe viele mitgestrickt. Natürlich fallen einem da sofort Namen … weiterlesen ›
Von Tauchern und Bären
Die russische Halbinsel Kamtschatka lockt Abenteurer In diesen Tagen Gruppenreisen nach Russland anzubieten, hat ja schon etwas Abenteuerliches. Aber gerade um Abenteuer geht es bei … weiterlesen ›
Morgenröte im Taschenformat
Back-Up-Lampen für Taucher (2) Handliche kleine Lampen, die mit ihrer geringen Größe stets noch Platz im Gepäck finden, werden immer beliebter. Und befestigt am Jacket … weiterlesen ›
Schlaue Jäger und große Komponisten
Wie intelligent sind Wale und Delfine wirklich? Wale und Delfine – beide wecken unter Meeresfreunden, Umweltschützern, Tauchern, Meeresbiologen, Verhaltensforschern und vielen anderen große Emotionen. Der … weiterlesen ›